Autoteile mit Restwert: Kat, Felgen & mehr – fair verwerten – Verschrottung vs. Teilewert

Autoverschrottung vs. Teile-Wert – fair entscheiden Nicht jedes Auto ist am Ende „nur“ Altmetall. Selbst wenn der TÜV abgelaufen ist, der Motor streikt oder Rost die Karosserie gezeichnet hat: In vielen Fahrzeugen stecken noch wertige Komponenten, die – korrekt bewertet und rechtssicher vermarktet – bares Geld bringen können. Gleichzeitig gibt es Bauteile, die aus Sicherheits- … Weiterlesen

Autoverschrottung ohne TÜV: Das gilt 2026

Auto ohne TUEV verkaufen

Kurz gesagt: Auch wenn ein Auto keinen gültigen TÜV (HU) mehr hat, kann es 2026 ordnungsgemäß mit Schrottabholung Engel entsorgt werden – entscheidend ist, dass die Verwertung fachgerecht und nachvollziehbar erfolgt. Für Sie als Halter:in bedeutet das vor allem drei Dinge: den richtigen Partner wählen, den Verwertungsnachweis sichern und das Fahrzeug endgültig abmelden. Nachfolgend finden … Weiterlesen

So sparen Sie bares Geld – aktuelle Schrottpreise 2025 im Blick

So sparen Sie bares Geld – aktuelle Schrottpreise 2025 im Blick

Schrott ist 2025 wertvoller denn je. Zwischen schwankender Industrienachfrage, Energiekosten und Nachhaltigkeitsdruck bewegen sich die Schrottpreise dynamisch – und genau das eröffnet Chancen. Wer jetzt klug sortiert, den richtigen Zeitpunkt wählt und transparent abrechnet, kann aus Altmetall echtes Zusatzbudget für Haushalt, Betrieb oder Verein machen. In diesem Beitrag bekommen Sie einen kompakten Überblick über die … Weiterlesen

Auto verschrotten – warum dein altes Fahrzeug noch Geld wert ist

Ein rostiger Kotflügel, ein durchgerosteter Unterboden, der Motor hat mehr Ölverbrauch als Laufleistung: Für viele Halter ist das der Moment, in dem sie nur noch an Entsorgung denken. Doch selbst ein Totalschaden oder ein 25-Jahre-alter Kleinwagen hat am Ende seines Lebenszyklus einen nicht zu unterschätzenden Materialwert. Wer sein Auto richtig verschrotten lässt, erhält oft mehrere … Weiterlesen

Was gehört nicht  in den Mischschrott? – Die zehn häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

Altmetall loszuwerden ist eigentlich simpel: Man sammelt es, ruft einen Dienst wie Schrottabholung-Engel, und kurze Zeit später rollt der Transporter vor. Doch so leicht es klingt, so oft erleben unsere Fahrer, dass gut gemeinter Sammelfleiß am Ende teure Fehlwürfe enthält. Mischschrott ist kein „Alles-rein“-Container. Falsche Stoffe können den Erlös drastisch senken, Sortieranlagen beschädigen, Umweltauflagen verletzen … Weiterlesen

Altmetall richtig entsorgen – so holst du das Maximum aus deinem Schrott heraus

Altmetall richtig entsorgen – so holst du das Maximum aus deinem Schrott heraus Jeder von uns hat sie: Metallreste, die im Keller, in der Garage oder auf dem Dachboden verstauben – alte Fahrräder mit verbogenen Felgen, gusseiserne Heizkörper, Kupferrohre nach der Badrenovierung oder Elektrokleingeräte, die längst durch moderne Modelle ersetzt wurden. Was viele unterschätzen: Richtig … Weiterlesen