Auto verschrotten – warum dein altes Fahrzeug noch Geld wert ist

Ein rostiger Kotflügel, ein durchgerosteter Unterboden, der Motor hat mehr Ölverbrauch als Laufleistung: Für viele Halter ist das der Moment, in dem sie nur noch an Entsorgung denken. Doch selbst ein Totalschaden oder ein 25-Jahre-alter Kleinwagen hat am Ende seines Lebenszyklus einen nicht zu unterschätzenden Materialwert. Wer sein Auto richtig verschrotten lässt, erhält oft mehrere … Weiterlesen

Was gehört nicht  in den Mischschrott? – Die zehn häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

Altmetall loszuwerden ist eigentlich simpel: Man sammelt es, ruft einen Dienst wie Schrottabholung-Engel, und kurze Zeit später rollt der Transporter vor. Doch so leicht es klingt, so oft erleben unsere Fahrer, dass gut gemeinter Sammelfleiß am Ende teure Fehlwürfe enthält. Mischschrott ist kein „Alles-rein“-Container. Falsche Stoffe können den Erlös drastisch senken, Sortieranlagen beschädigen, Umweltauflagen verletzen … Weiterlesen

Altmetall richtig entsorgen – so holst du das Maximum aus deinem Schrott heraus

Altmetall richtig entsorgen – so holst du das Maximum aus deinem Schrott heraus Jeder von uns hat sie: Metallreste, die im Keller, in der Garage oder auf dem Dachboden verstauben – alte Fahrräder mit verbogenen Felgen, gusseiserne Heizkörper, Kupferrohre nach der Badrenovierung oder Elektrokleingeräte, die längst durch moderne Modelle ersetzt wurden. Was viele unterschätzen: Richtig … Weiterlesen